Praktikum: Pansenfermentation in vitro (6 Monate, 25h/Woche)
Du bist noch auf der Suche nach einem spannenden Praktikum, in dem du einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Tierernährung und Tiergesundheit leisten kannst?
Du willst deine Laborerfahrung weiter ausbauen und hast Interesse an Fermentationsprozessen? Dann bewirb dich für eines der RUSITEC-Praktika in Tulln (vorzugsweise von April-September – 25h/Woche aufgeteilt auf 5 Arbeitstage)
Diese Aufgaben legen wir in Deine Hände:
- Eigenverantwortliches Arbeiten im RUSITEC – Labor (= Rumen Simulation Technique)
- Probenahmen und anschließende Verarbeitung des Pansensaftes
- Mithilfe bei der Herstellung von Futtermischungen für Fütterungsversuche
- Unterstützung bei der Dokumentation der Versuche und Performancedaten (Geflügel, Schweine)
Um bei uns durchstarten zu können, brauchst Du folgendes:
- Abschluss an einer höheren berufsbildenden Schule (z.B. HTL) mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt bzw. laufendes naturwissenschaftliches Studium
- Erfahrung im Umgang mit landwirtschaftlichen Nutztieren (Schwein, Geflügel) von Vorteil
- Erste Laborerfahrung wünschenswert
- Microsoft Office-Kenntnisse und einen Führerschein der Klasse B vorteilhalft
- Hohes Maß an Sorgfalt, Genauigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Teamfähigkeit sowie eine Hands-on Mentalität
Was gibt es sonst noch zu wissen:
- Dein Dienstort: Tulln
- Art deiner Anstellung: 25 Stunden/Woche, befristeter Vertrag (6 Monate) für die Dauer des Praktikums
- Die Tätigkeit beinhaltet Probennahmen an maximal 4 Wochenenden
- Gut mit Deinem Studium vereinbar: 25h aufgeteilt auf 5 Tage (gewöhnlich 5h/Tag)
- Gute Erreichbarkeit aus Wien über die Franz-Josephs-Bahn-Strecke (Hauptbahnhof Tulln, Fußweg) und Westbahnstrecke (Tullnerfelder Bahnhof, Bus)
- Wir bieten Dir ein Gesamtvergütungspaket ab € 1.672,– pro Monat auf Vollzeitbasis.
Bewerbungsprozess:
Interesse an dieser Position? Dann lade bitte Deinen Lebenslauf und Dein Anschreiben auf unser Karriere-Portal hoch.
Kontaktperson: Karin Sommer, karin.sommer@dsm.com
At DSM, we believe that a brighter future is built on diversity. We’re proud to offer equal employment opportunities and to be an affirmative action employer. That means that we consider applications based on how well suited you are for the role – regardless of race, color, religion, sexual orientation, gender identity, national origin, age, protected veteran status or disability.