WISSENSCHAFTLICHE TEAMLEITUNG (D M W)
IM FORSCHUNGSBEREICH “SMART REGION”
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Technologie Campus Grafenau
- Vollzeit: befristet: 30.11.2024
- Bewerbungsfrist: 02.04.2023
AUFGABENSCHWERPUNKTE
Der Technologie Campus Grafenau mit seinem interdisziplinären Forschungsteam bündelt seit 2013 die angewandte Forschungskompetenz der TH Deggendorf im Bereich Künstliche Intelligenz und digitale Transformation und ist prädestiniert zur Lösungsentwicklung für die großen Herausforderungen unserer Zeit: Digitalisierung in Industrie und Gesellschaft, Einsatz angewandter KI, demografischer Wandel und Nachhaltigkeit. Ihr Fokus liegt hierbei auf der Koordination, Vorbereitung und Beteiligung an der Erstellung von Publikationen und Drittmittelanträgen im Themenfeld “digitale Transformation”, insb. im Bereich “Smart City / Smart Region”. Zudem planen und steuern Sie die Durchführung und Dokumentation von Forschungs projekten. Als Führungskraft begleiten und entwickeln Sie ein interdisziplinäres Team (überwiegend Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen). Die Vernetzung der Aktivitäten der Arbeitsgruppe “Smart City / Smart Region”, die Konzeption von Austauschformaten und der Kontakt zu Ministerien und Fördermittelgebern (Lobbyarbeit) runden Ihren Aufgabenbereich ab.
IHR PROFIL
- Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom Uni/Master) im Bereich Informatik, Humangeographie, Wirtschaftswissenschaften, Geodäsie oder in einem vergleichbaren Studiengang mit.
- Darüber hinaus haben Sie entweder bereits promoviert oder verfügen über Berufserfahrung in der Forschung bzw. im wissenschaftlichen Arbeiten.
- Idealerweise haben Sie bereits Projektleitungs- und / oder Führungserfahrung gesammelt.
- Ausgeprägtes Kommunikations- und Präsentationsgeschick sowie Freude an angewandter Forschung runden Ihr Profil ab.
FORSCHUNG AN DER THD
- Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dy namischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist eine der forschungsstärksten Hochschulen in ganz Bayern. Zwischen Juni und November 2021 allein sind 60 Fördermit telanträge genehmigt worden. Drei Studienstandorte sowie die 13 Innovations & Technologie Campus bieten ein ideales Umfeld für Forschung und Lehre.
- Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandten Forschung innovativ und le bendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten.
- Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich den vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: “Digitale Wirtschaft und Gesellschaft”, “Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik”, “Intelligente Mobilität” und “Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben”.
ARBEITSUMFELD
Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und inter nationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regel mäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack.
Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar – lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.
WIR BIETEN IHNEN
- ein internationales Umfeld einen gut ausgestatteten und modernen Arbeitsplatz
- Vorteile des öffentlichen Dienstes
- Unter ..read more finden Sie unsere weiteren Benefits!
KONTAKT & BEWERBUNG
Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen) über ..unser online Portal
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne direkt über LinkedIn mit uns!
Petra Stockl
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E13 TV-L bewertet.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen.
UNSERE AUSZEICHNUNGEN
WURI (Worlds Universities with Real Impact) Ranking:
Entrepreneurial Spirit: rank 5 worldwide
Industrial Application: rank 29 worldwide
Most Innovative University: rank 29 worldwide
U-Multirank awards for:
“International Orientation of Degree Programmes”
“Contact to Work Enviroment”
Systemakkreditierung (seit Oktober 2020):
und viele mehr:
Job provided by our network-partners. You will be redirected to the advertiser’s WebSite
More Information
- Experience Level Professional (3-7 years), Expert ( >7 years)
- Academic Degree University / FH
- Fields of Study Agriculture, Economy/Bio-Sciences Combination, Data Sciences / Bioinformatics, Environment Sciences, Geography / Regional Development, Landscape Architecture, Land-, Water-, Waste- Management, Meteorology / Climatology, Natural Resources, Physics
- Job-Reihung Free